Marktgemeinde Deutschfeistritz
Aktuelles
- Hallenbad bis 8.11.2025 geschlossen
Liebe Badegäste! Aufgrund von unvorhergesehene Verzögerungen während der Hallenbad-Sanierung, muss dieses leider bis voraussichtlich 8. November 2025 geschlossen bleiben. Es findet KEIN Publikumsschwimmen statt. Wir bitten um Verständnis!
Mehr lesen → - Überschalltraining des Österreichischen Bundesheeres
Überschalltraining des Österreichischen Bundesheeres Von 03. bis 14. November 2025 (KW 45 & 46) findet das zweite Überschalltraining der österreichischen Luftstreitkräfte statt. Geplant sind pro Tag zwei Überschallflüge zwischen 08:00 und 16:00 Uhr – im gesamten Bundesgebiet, ausgenommen Ballungsräume sowie Tirol und Vorarlberg. Das Training ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung der Eurofighter-Piloten und dient einer funktionierenden österreichischen Luftraumüberwachung. Flugsicherheit hat dabei höchste Priorität. | Luftfahrzeuge: zwei Eurofighter Rückfragen: presse.steiermark@bmlv.gv.at
Mehr lesen → - Hallenbad geschlossen!
Achtung! Das Hallenbad ist in den Herbstferien von Sonntag, 26. Oktober 2025 bis Sonntag, 2. November 2025 wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Ab Montag, 3. November 2025 startet der gewohnte Betrieb! Wir bitten um Verständnis!
Mehr lesen → - Heizkostenzuschuss 2025/2026
Sehr geehrte Bürger:innen! ❗🔥Ab sofort kann der Heizkosten-Zuschuss des Landes Steiermark in der Höhe von € 340,- im Gemeindeamt Deutschfeistritz bis einschließlich 27. Februar 2026 beantragt werden. 📣Zusätzlich unterstützt die Marktgemeinde Deutschfeistritz in der Höhe von € 50 in Form von Gemeindegutscheinen. 💛 ⁉️Was ist für den Antrag mitzubringen? ✔Einkommensnachweis ✔Heizkostennachweis ✔Lichtbildausweis ✔Bankverbindung Hier finden Sie alle wichtigen Informationen (auch betreffend Berechnung): www.soziales.steiermark.at/cms/ziel/176779701/DE/ #heizkostenzuschuss #landsteiermark
Mehr lesen → - Tag des Rauchmelders
13. Oktober ist Tag des Rauchmelders! In der Steiermark sind Rauchwarnmelder bei Neubauten verpflichtend zu installieren – und das aus gutem Grund. Im Falle einer Rauchentwicklung warnen sie augenblicklich alle Anwesenden durch lautes Alarmsignal. Dadurch sind diese in der Lage, rasch zu handeln. Im Gefahrenfall können sich die betroffenen Personen rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Wird der Entstehungsbrand zudem früh genug entdeckt, sind noch eigenständig Löschmaßnahmen mittels Feuerlöscher durchführbar. Um Folgeschäden möglichst gering zu halten, bleibt nur sehr wenig Zeit. Bei Bränden zählt jede Sekunde! ALARMIEREN – RETTEN – LÖSCHEN. In wenigen Minuten steht sonst alles in Vollbrand. Für Bestandsgebäude und Wohnungen wird eine Nachrüstung daher dringend empfohlen. Schützen Sie sich – Rauchwarnmelder retten Leben! Laut Auswertungen der Brandfälle in der Steiermark brennt es in privaten Haushalten deutlich häufiger als beispielsweise im Gewerbe. 👨🚒☝️Denken Sie daran: 🔥Rauchmelder sind in jedem Baumarkt erhältlich 🔥Denken Sie an einen Batteriewechsel alle 1-2 Jahre 🔥Der Prüfknopf sollte regelmäßig (zumindest 1 Mal jährlich) gedrückt werden Nähere Informationen unter: www.bv-stmk.at
Mehr lesen → - Sperre der Hörgasstraße
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten ist die Hörgasstraße zwischen Mostschänke Movia und Hörgasstraße 3, von Dienstag, 14. Oktober 2025 ab 6:00 Uhr bis Donnerstag, 16. Oktober 2025 bis zirka 12:00 Uhr gesperrt. Die Zufahrten zum Walchergrabenweg und Am Waldhof sind von Kleinstübing kommend nicht betroffen. Wir bitten um Verständnis!
Mehr lesen → - So ein Mist
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – der Zankapfel meistens auf der Straße! 🐎 💩 Pferdemist auf Straßen und Plätzen stinkt vielen ebenfalls gewaltig. Der Zuzug von Pensionspferden in Deutschfeistritz steigt stetig an und es tummeln sich immer mehr Reiter:innen auch auf den öffentlichen Straßen (und unerlaubterweise auch am Murradweg) und hinterlassen dort "ihre Spuren". 🐴 ❗Zur allgemeinen Sicherheit und zum Wohle der Allgemeinheit sollten alle Reiter:innen, das sogenannte "Gold ihrer Pferde" von Straßen und Wegen unverzüglich zu entfernen. ☝️ Die Gemeinde bittet alle Einstellbetriebe und auch alle Pferdehalter:innen darum, ihre Reiter:innen über diese Pflichten zu informieren! Niemand möchte mit seinem Rad, Rollstuhl, Kinderwagen etc. durch Pferdemist fahren!!! Außerdem haben Reiter:innen, die die öffentlichen Straßen benützen, die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Alle Fahrregeln des § 7 StVO sind für Reiter:innen sinngemäß anzuwenden. So ist beim Reiten grundsätzlich die Fahrbahn zu benutzen und nicht Geh- oder Radwege 🚫! Bei Vorhandensein von Reitwegen, sind diese zu benutzen. (in Deutschfeistritz nicht der Fall) - Reiter:innen haben sich auf der Fahrbahn äußerst rechts zu halten, - die Verkehrszeichen und Bodenmarkierungen sowie Arm- und Lichtzeichen zu beachten. - Bei Dämmerung, Dunkelheit oder starkem Nebel müssen Reiter:innen, wenn die sonstige Beleuchtung nicht ausreicht, durch hell leuchtende Laternen an der linken Seite gekennzeichnet sein. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) legt fest, dass jede gröblich oder die Sicherheit der Straßenbenützer gefährdende Verunreinigung der Straße durch feste oder flüssige Stoffe ausdrücklich verboten ist. Dazu zählt auch Pferdemist. Wir bitten um Kenntnisnahme!
Mehr lesen → - Bahnhofsfest Übelbach
Gefeiert wird der Wiederaufbau der Bahnstrecke mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Vielen Dank an alle, die geholfen haben – und vielen Dank für Ihre Geduld!
Mehr lesen → - Hallenbad geschlossen
👉Das Hallenbad Deutschfeistritz ist in den Herbstferien von Sonntag, 26. Oktober 2025 bis Sonntag, 2. November 2025 wegen Wartungsarbeiten geschlossen.🛠️❗Ab Montag, 3. November 2025 startet der gewohnte Betrieb! 🏊♂️🛟
Mehr lesen → - Entfall der Notariatssprechstunde
Die Notariats-Sprechstunde von Graf & Partner ist für heute aufgrund von Erkrankung abgesagt!
Mehr lesen → - Verkehrsbehinderungen in der Hörgasstraße
Aufgrund von notwendigen Bauarbeiten kommt es am Freitag, 26. September 2025 in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr in der Hörgasstraße zu längeren Wartezeiten und Verkehrsbehinderungen. Die Zufahrten zum Walchergrabenweg und Am Waldhof sind von Kleinstübing kommend nicht betroffen. Wir bitten um Verständnis!
Mehr lesen → - Selbstablesung Wasserzähler
➡️Per 1. Oktober 2025 ist der Wasserzähler abzulesen. 💧 ⬇️Bis spätestens 23. September 2025 erhalten sie postalisch die Selbstablesekarte für die Zählerablesung. ⬆️ Diese sind dann bis spätestens 06. Oktober 2025 bei der Post zu retournieren. 📫 Mit zaehlerstand.at können Sie Ihren Zählerstand jedoch auch ganz einfach online bis spätestens 10. Oktober 2025 bekanntgeben!
Mehr lesen → - Reinigungskraft gesucht
Komm ins Team der Marktgemeinde Deutschfeistritz. Wir suchen Verstärkung für das Reinigungsteam im Pflichtschulcluster Deutschfeistritz | 25 h. Nähere Informationen zur Ausschreibung hier.
Mehr lesen → - Zivilschutz-Probealarm
❗🔔Der Zivilschutzverband Steiermark erlaubt sich darauf hinzuweisen, dass am Samstag, den 04. Oktober 2025 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr, der Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich abgestrahlt wird. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres bzw. von den Landeswarnzentralen in den einzelnen Bundesländern ausgelöst. 👉Begleitend zur Sirenenprobe wird auch das digitale Warnsystem AT-Alert bundesweit ausgesendet. 🤳 Nähere Informationen finden Sie unterwww.at-alert.at.
Mehr lesen → - Kursleiter:innen in Deutschfeistritz gesucht!
🔍📣Kursleiter:innen in Deutschfeistritz gesucht!!!!! Du bist begeisterte:r , Künstler:in, Schauspieler:in, Geschichtenschreiber:in, Bastler:in oder was auch immer und möchtest dein Hobby gerne im Rahmen eines freiwilligen Engagements mit Kindern und Jugendlichen teilen? Dann komm zur Hobby Lobby! Wir suchen für die kommenden Kursphase noch Kursleiter:innen! 🎾🎤🧑🎨 #LebensGroß ist Social Franchise Partner der Hobby Lobby, bei der Kindern und Jugendlichen von 9 bis 14 kostenlose Freizeitangebote geboten werden. Die Idee dahinter: Freizeitkurse sind oft kostspielig, und mit unseren kostenlosen Kursen wollen wir allen Kindern eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen. Eckdaten: - du leitest eine Gruppe von 10 bis 15 Kindern - einmal wöchentlich für eine Stunde voraussichtlich montags - für 10 Wochen von 06. Oktober bis 19. Dezember - für dein freiwilliges Engagement erhältst du eine Aufwandsentschädigung von 100 Euro Melde dich, wenn du Lust hast, dein Hobby mit Kindern zu teilen: markus.pertschy@lebensgross.at, 0043 676 84 71 55 597 #HobbyLobby#LebensGross#Freizeit
Mehr lesen → - Schienenersatzverkehr am 12.9.2025
Aufgrund eines Verkehrsunfalls und einem Schaden am Zug müssen heute am 12. September 2025 auf der Strecke Übelbach Bahnhof – Peggau-Deutschfeistritz Bahnhof (Übelbacherbahn bzw. Linie S11) alle Züge im Schienenersatzverkehr (SEV) mit Autobussen geführt werden! Die Busse verkehren nach dem derzeitigem Baustellenfahrplan und Bahnfahrplan. Bitte beachten sie die Ersatzhaltestellen im Anhang. Eine Fahrradmitnahme oder Scootermintahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Wir bitten um Verständnis!
Mehr lesen → - Earth Night 2025
Earth Night 2025 🌍🌃🔦Am 19. September 2025 ist es soweit: die nächste Earth Night findet statt. Ab 22 Uhr werden auch wir in Deutschfeistritz das Außenlicht für eine ganze Nacht lang reduzieren bzw. abschalten und so ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung und Lichtverschwendung auf der Welt setzen. Denn wir Menschen erhellen mit immer noch mehr und immer noch hellerem Licht die Nächte auf unserem Planeten und das schadet in vielerlei Hinsicht Umwelt, Mensch und Natur – letztlich dem gesamten Ökosystem. In Deutschfeistritz wird am 19.9. 2025 auf 💡die nächtliche Beleuchtung des Kirchbergs, 💡auf die Beleuchtung rund um das Schulzentrum und 💡auf die Beleuchtung im Königgraben verzichtet, um ein sichtbares Zeichen für einen zukünftig verantwortungsvolleren Umgang mit der Ressource Außenlicht zu setzen. Wir wollen die Lichtverschmutzung in unserer Gemeinde reduzieren – mit machen kann jede(r)! Nähere Informationen dazu unter www.earth-night.info/ 📣❗Diese Aktion ist der Startschuss für unsere Gemeinde, sich zukünftig intensiver mit dem Thema (Teil)Abschaltungen von Straßenbeleuchtung in den Nachtstunden zu beschäftigen. Mehr dazu in nächster Zeit. 💪
Mehr lesen → - Schnupperwochen der Musikschule Frohnleiten
In der Zeit von 10. - 26. September 2025 bietet die Musikschule Frohnleiten "SCHNUPPERWOCHEN" an. Hier können die Schüler:innen Instrumente auch in den Zweigstellen Großstübing, Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach kennenlernen und ausprobieren. So funktioniert’s: Vereinbare einen Termin über die Direktion. Wir unterstützen dich bei der Suche nach einem geeigneten Instrument und beantworten alle offenen Fragen. Dieses Service wird von der Musikschule Frohnleiten KOSTENLOS angeboten. Während den Schnupperwochen 2025 der Musikschule Frohnleiten gibt es wieder die Möglichkeit verschiedenste Informationen unter: office@musikschule-frohnleiten.at | www.musikschule-frohnleiten.at
Mehr lesen → - Dr. Richard Kundenbüro
Aufgrund der Insolvenz von SRT TransLog GmbH können Anträge für die Schülerfreifahrt wieder im Gemeindeamt Deutschfeistritz zu folgenden Zeiten oder nach Vereinbarung abgegeben werden: Dienstags: von 8:00 bis 12:00 & 14:00 bis 18:00 Uhr Mittwochs: von 8:00 bis 12:00 & 14:00 bis 17:00 Uhr Freitags: von 8:00 bis 12:00 Uhr - Das durch die Schule/Arbeitgeber bestätigte Formular ist mit Passfoto und Einzahlungsbestätigung im Gemeindeamt abzugeben. - Der Selbstbehalt von € 19,60 ist zuvor z.B. am Automaten am Bahnhof oder online zu bezahlen;
Mehr lesen → - Essen auf Rädern vorerst sichergestellt
Die SRT TransLog GmbH, unser bisheriger Partner für Essen auf Rädern ist insolvent. Nach intensiven Gesprächen durch die Gemeindeführung konnte allerdings eine Lösung gefunden werden. Das Angebot "Essen auf Rädern" sowie das entsprechende Prozedere bleibt unverändert und kann fortgesetzt werden.
Mehr lesen →



















