Kontakt
Amtsstunden
Dienstag - Freitag: 8 - 12 Uhr
zusätzlich am Nachmittag:
Dienstag: 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 14 - 17 Uhr
Sprechstunden Bürgermeister
Dienstag: 15 - 18 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Kostenlose Beratungsangebote
Die Marktgemeinde Deutschfeistritz bietet in Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten ExpertInnen, eine breite Palette von kostenlosen Beratungsangeboten an:
kostenlose Rechtsberatung

angeboten durch Mag. Johann Kaltenegger
jeden Dienstag von 16 - 17 Uhr
im kleinen Sitzungssaal des Gemeindeamtes (1. Stock)

angeboten durch Mag. Lukas Haumer
nach Terminvereinbarung
Tel: 03127/42 400
anlassbezogen im Gemeindeamt oder in der Kanzlei von Mag. Haumer (Grazerstraße 30, 8121 Deutschfeistritz)
kostenlose notarielle Beratung

angeboten durch das öffentliche Notariat Graf & Partner
jeden Mittwoch von 16 - 17 Uhr
im kleinen Sitzungssaal des Gemeindeamtes (1. Stock)
Nutzen Sie diese Möglichkeit, wenn Sie Fragen zu Rechtsgeschäften, wie insbesondere Liegenschaftsangelegenheiten (Schenkungen, Verkäufe oder Übergaben), Erbangelegenheiten, gesellschaftsrechtlichen Gestaltungen oder sonstigen Verträgen, u.ä. haben.
Die erste Auskunftserteilung in jeder Angelegenheit ist kostenlos.
kostenlose Konfliktberatung

angeboten durch Mediator Wolfgang Modalek
Ab sofort täglich nach telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung!
im kleinen Sitzungssaal des Gemeindeamtes (1. Stock)
Kontaktdaten:
Wolfgang Modalek
Tel. 0664/3549800
Mail: wmo.consulting@gmail.com
ACHTUNG: besonderes "Corona-Krisen-Angebot" von Wolfgang Modalek:
Auszug aus einem Mail an die Gemeinde:
Vielleicht kann auch ich in dieser schwierigen Zeit den Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Deutschfeistritz ein wenig Hilfe anbieten – sofern dies auch in Euer Konzept und Eure geplante Vorgehensweise passt. Hier meine zwei konkreten Angebote:
- Mein bestehende Konfliktberatung für die Marktgemeinde Deutschfeistritz – in dieser sozial isolierten Zeit entstehen noch mehr Konflikte in den Familien und häuslicher Umgebung – vielleicht besteht die Möglichkeit bei einer Euren nächsten Aussendungen explizit nochmals darauf hinzuweisen – mein Angebot steht 24 Stunden pro Tag und 7 Tage die Woche.
- Gesprächsangebot für JEDEMANN – soziale Isolation – Einsamkeit, ist gerade durch die restriktiven Vorgaben der Regierung, ein nicht zu unterschätzender Faktor mit dem unsere Bevölkerung – und hier gerade die ältere Generation, nicht unbedingt gewöhnt ist umzugehen und kann durchaus zu depressiven Stimmungen führen. Hier helfen einfache Gespräche und Ansprechpersonen die sich Zeit nehmen mit diesen Personen zu sprechen oder einfach nur zuhören. Durch meine Ausbildungen und Erfahrungen könnte ich dies ebenfalls für alle unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger der Marktgemeinde anbieten
Natürlich sind beide Angebote kostenlos und nur telefonisch.
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Deutschfesitritz,
seit mehr als 3 Jahren bietet die Marktgemeinde eine kostenlose monatliche Konfliktberatung im Gemeindeamt an. Ab sofort steht Ihnen dieses Service weiterhin kostenlos jedoch täglich nach telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung zu Verfügung. D.h. der monatliche Sprechtag im Gemeindeamt entfällt.
Im Leben können immer wieder unterschiedliche Interessen, Meinungen, Bedürfnisse und Arbeitsweisen zwischen Menschen, Teams, Organisationseinheiten, usw. aufeinander treffen. Diese Unterschiede bergen natürlich ein gewisses Konfliktpotential, die das "Miteinander" erschweren!
Wir erleben dies meist als bedrohlich, unangenehm und lästig und möchten am liebsten davor die Augen verschließen. Konflikte bergen jedoch auch Chancen. Wenn wir ihnen offen begegnen und sie systematisch bearbeiten, können wir im Umgang mit anderen gewinnen, die Zusammenarbeit gestaltet sich effektiver und unsere persönliche Zufriedenheit wird gesteigert.
Das Ziel der Beratung liegt nahezu immer in der Vermeidung oder der Begrenzung eines Konfliktes. Die Beratungsstelle sorgt daher für eine vertrauliche Gesprächsatmosphäre, sammelt alle notwendigen Informationen, die zum Konflikt geführt haben bzw. Gründe, die bislang einer Konfliktlösung im Wege gestanden sind. Aufgrund dieser Faktensammlung werden Ideen für Lösungsmöglichkeiten entwickelt.
Der Nutzen ist von wesentlicher Bedeutung und verbessert die Lebensqualität wie z.B.:
- Lösung von Blockaden und fördert die Dialogbereitschaft, lässt die Beteiligten nach zukunftsorientierten Lösungen suchen;
- die für alle eine hohe Akzeptanz haben und allen Vorteile bietet;
- ermöglicht eine dauerhafte und tragfähige Vereinbarung;
- stärkt die Selbstverantwortung;
- vermeidet Verletzungen und spart Kosten.