Kontakt
Amtsstunden
Dienstag - Freitag: 8 - 12 Uhr
zusätzlich am Nachmittag:
Dienstag: 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 14 - 17 Uhr
Sprechstunden Bürgermeister
Dienstag: 15 - 18 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Gebührenordnungen Deutschfeistritz
Wassernetz Deutschfeistritz - aktuelle Prüfberichte
Wasserversorgung - Härtegrade (dH)
Im Gemeindegebiet von Deutschfeistritz wurden folgende Wasserhärtegrad erhoben:
Gebiet | Härtegrad |
---|---|
Ortsteile Deutschfeistritz bis Schulzentrum, Murboden, E-Werkstraße, Zitoll, Eichbergstraße, Prenning | 21,8 dH |
Grazerstraße ab Schulzentrum, Königgrabenstraße, Ortsteil Stübing | 9,3 dH |
Ortsteil Großstübing | 14,9 dH |
Ortsteil Himberg, Wasser d. Marktgemeinde Übelbach | 16,0 dH |
Prenning - Bereich Edelsbacher/Niederl | 14,9 dH |
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Das Ortswassernetz der Marktgemeinde Deutschfeistritz wird regelmäßig durch die AGROLAB Austria GmbH überprüft.
Hier finden Sie die aktuellsten Prüfberichte unseres Wassernetzes:
Abfallsammelzentrum GU-Nord
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Die Entsorgung Ihres Abfalls ist uns ein wichtiges Anliegen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe bedienen wir uns im Wesentlichen zweier zentraler Säulen:
- Müllentsorgung des Hausmülls (Restmüll, Biomüll, Papier und Leichtfraktion) via Abhol-Service
- Müllentsorgung darüber hinausgehender Fraktionen (vor allem: Sperrmüll, Sondermüll, usw.) durch den Ressourcenpark GU-Nord
ACHTUNG:
aktuelle Entsorgungsinformation - KEINE Restmüllannahme im Abfallsammelzentrum!
"Müllabfuhr"
Hier finden Sie die Übersicht über die Abholtermine: Müllkalender 2023
Bitte nutzen Sie auch das Service der DAHEIM-App. Die Daheim App ist eine downloadbare Software für Ihr Smartphone. Neben der Funktion der Müllabhol-Erinnerung bietet diese App noch viel mehr: Informationen über Veranstaltungen, Vereinstermine, Straßensperren, allgemeine Gemeindeinformationen usw. - der Download lohnt sich!
Abfallsammelzentrum (ASZ) GU-Nord
Seit 1. Jänner 2017 können Sie Ihren Sperrmüll, Ihre Problemstoffe und Ihren Grün- bzw. Strauchschnitt im Ressourcenpark GU-Nord (Fa. Zuser) entsorgen.
Bei Fragen rund um dieses Service (zB. Fragen betreffend Zutrittskarte usw.) können Sie sich jederzeit an die Gemeinde wenden!
bei Fragen zu Ihrer Karte:
- 03127/41 355 - 31 bzw. gde@deutschfeistritz.gv.at
Homepage des Ressourcenpark:hier klicken
Abfallwirtschaft Land Steiermark: hier klicken
Glasabfuhr
Am 24.07.2023 erfolgte durch die Vorgabe der Austria Glas Recycling, die Umstellung der Altglassammlung in der Marktgemeinde Deutschfeistritz. Die Austria Glas Recycling ist eine Non-Profit-Gesellschaft und organisiert die Infrastruktur und beauftragt die Sammlung und den Transport von Glasverpackungen.
Es wurden rund 20 neue Glassammelbehälter an insgesamt 14 Standorten aufgestellt. Erfahrungen zeigen, dass die Bürger:innen die leeren Glasverpackungen auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkauf etc. mitnehmen und diese dann unterwegs im Altglasbehälter entsorgen. Es kann jede Sammelstelle genutzt werden - dadurch sind Sie flexibel und nicht mehr an eine Sammelstelle gebunden. Die Entleerung der Hubbehälter erfolgt alle vier Wochen.
Da der Behälter für Metallverpackungen neben dem Glasbehälter steht, können die Deckel/Stöpsel der Verpackungsgläser kurz vor dem Einwurf runtergenommen und in diesen Behälter entsorgt werden. Somit kann eine Geruchsbildung bei der Vorsammlung und dem Transport zum Glasbehälter vermieden werden.
Die 14. Standorte:
3. Übelbacherstraße - Fa. Kaiser
6. Königgrabenstr. - Franziskahöhe
Bitte beachten: Je sauberer wir alle Müll trennen, desto geringer sind die Kosten der Aufbereitung. Man vermeidet somit höhere Müllkosten und kann dadurch Gebühren sparen.
Die Umstellung auf das Hubsystem ist eine Vorgabe der Austria Glas Recycling.
