Zum Hauptinhalt springen
Logo Deutschfeistritz

Kontakt

T(03127) 41 355

F(03127) 41 355-26

Egde@deutschfeistritz.gv.at

Amtsstunden 

Dienstag - Freitag: 8 - 12 Uhr

zusätzlich am Nachmittag:

Dienstag: 14 - 18 Uhr

Mittwoch: 14 - 17 Uhr

Sprechstunden Bürgermeister

Dienstag: 15 - 18 Uhr

oder nach Terminvereinbarung

Subventionen

Hier ein Überblick über die aktuell gültigen Gemeindeförderungen in der Marktgemeinde Deutschfeistritz.

Grundsätzlich gilt für alle Förderungen, dass diese jeweils „nur“ auf Antrag (per Mail, per Post oder persönlich im Gemeindeamt) gewährt werden.

Für die verschiedenen Förderungen sind selbstverständlich unterschiedlichste Belege und Dokumente notwendig.

Unser Team steht ihnen jederzeit für diesbezügliche Fragen zur Verfügung.

Förderung für

Förderhöhe

"Raus aus Öl und Gas | Gemeindeförderung"

€ 500,00 pro Förderfall

Förderrichtlinien

Förderung für die Errichtung von (privaten) PV-Anlagen

Gefördert werden Projekte für welche nachweislich eine Landes- und/oder Bundesförderung (auch KPC) gewährt wurde.

Maßgeblich ist die Vorlage des Förderungs-Auszahlungsnachweises der Landes- und/oder Bundesförderstelle.

Auf Basis dieses Nachweises kann die Gemeinde eine Förderung von weiteren 50% der per Landes- und/oder Bundesförderung gewähren.

ACHTUNG: je Anlage kann maximal für 15 [kWp] Nennleistung um eine Förderung angesucht werden.

…Regenwassernutzungsanlagen (werden nur für Nutzwasser (WC u.a.) als 2.Hauswasserkreislauf gewährt)

25% Kostenübernahme (max. jedoch € 500,00)

Klimaticket Steiermark zum Ausborgen

Zwei übertragbare Klimatickets können von Bürger:innen der Gemeinde Deutschfeistritz kostenlos entliehen werden.

 

Für maximal 5 Tage pro Monat kann das Leihticket benutzt werden, wobei dies tageweise bzw. für maximal 3 aufeinanderfolgende Tage möglich ist.

 

Klimaticket reservieren: 

telefonisch: 03127/ 41 355

per Mail: gde@deutschfeistritz.gv.at

Gutscheinaktion 2021/22

25% Rabatt auf Gutscheinkauf | limitierte Aktion

jeder Deutschfeistritzer Haushalt kann Aktionsgutscheine bis zum Gesamtwert von € 200,00 um 25% Ermäßigung erwerben

Bericht/Details Gutscheinaktion

…Maturaball

€ 35.- je Maturant/in aus der Gemeinde

…Schulveranstaltungen

Übernahme von 20% der Kosten bei mehrtägigen Veranstaltungen (zB. Sportwoche, Exkursion, …)

max. allerdings € 100,00 pro Veranstaltung

…Musikschulbesuch

Bei privater Musikschule: 50% des vorgeschriebenen Musikschulbeitrages

 

Bei Musikschule Frohnleiten: gem. Beitragsermittlung Frohnleiten (Abwicklung erfolgt direkt mit Musikschule)

…Windelnutzung

- Deutschfeistritzer Familien erhalten für

Kinder im selben Haushalt bis zum vollendeten 30. Lebensmonat (Beleg durch Geburtsurkunde bzw. Meldenachweis; Selbstabholung bei Bedarf

in der Gemeinde), kostenlos pro Jahr 13 Windelsäcke

- Deutschfeistritzer Familien mit pflege-bedürftigen Erwachsenen im selben Haushalt, erhalten bis zu deren Ableben (Beleg durch

Pflegestufen-Bescheid bzw. Meldenachweis; Selbstabholung bei Bedarf in der Gemeinde), kostenlos pro Jahr 13 Windelsäcke

…Tagesmütterförderung

(1) Werbung durch Information

– (Mit)Organisation von örtlichen Informationsveranstaltung der betreibenden

Trägerorganisationen

– Werbung in verfügbaren Kanälen (Homepage,

App, Facebook, Gemeindezeitung, Gleinalmschrei)

(2) Subvention für Ausbildungskosten

– Übernahme von 50% der Ausbildungskosten

mit folgender Auszahlungsmodalität:

• 25% nach positivem Abschluss der Ausbildung (ca. € 300,00)

• 25% nach 2-jähriger Berufsausübung (ca. € 300,00)

(3) Subvention pro betreutem Kind aus Deutschfeistritz

Vorgabe: Betreuung von mindestens 2 fremden Kindern; dann „greift“ Modell, welches sich auf Betreuungsstunden bezieht

– € 100,00/mtl. Betreuungszuschuss pro 25-Stunden-Betreuungszeit für Kinder ab 18 Monaten aus der Gemeinde (inkl. eigener Kinder)

• Beleg mittels Betreuungsstundennachweis

…Heizkostenzuschuss für sozial Schwächere

Zusätzlich zum jährlich üblichen Heizkostenzuschuss des Landes gewährt die Marktgemeinde Deutschfeistritz (unter denselben Regulativen wie jenen des Landes) einen eigenen Heizkostenzuschuss (Gutschein) für sozial Schwächere; üblicher Gutscheinwert: € 100,00

…Landwirtschaftliche Fördermaßnahmen gem. bekannter einschlägiger Regelungen

- Erfolgsprämie Kälber/Lämmer

- Zuschuss zu künstlicher/natürlicher Besamung

- Jagdpachtschilling

- Förderung Hofzufahrt

…Lehrlingsförderung für Gemeindebetriebe

Aufstockung der erhaltenen WKO Basis-Lehrlingsförderung um 50%

…Förderung PV-Anlage für Unternehmen

1. Beratungssubvention

50%-Kostenübernahme für „Erstberatungsgespräch betreffend

Photovoltaik-Nutzungspotential“; Höchstgrenze allerdings € 125,00 inkl. Steuern.

 

2. In Folge: Subvention für Planungskosten

Planungskostenzuschuss in Höhe von 50% der

Anfallenden Planungskosten für eine tatsächlich zu realisierende PV-Anlage; wobei dieser Zuschuss erst bei tatsächlicher Realisierung

Förderung PV-Anlage für Unternehmen

ausbezahlt wird („Realisierungsbestätigung“

durch Fachbetrieb notwendig); die Höchstgrenze

des Gemeindezuschusses wird allerdings mit € 1.500,00 inkl. Steuern begrenzt.

Bei tatsächlicher Realisierung werden sodann auch die restlichen 50% des Erstberatungs-gesprächs (Höchstgrenze für Erstberatungs-gespräch somit in Summe: € 250,00) refundiert.

 

Diese Subventionen beschränken sich auf PV-Anlagen, die an überwiegend unternehmerisch

genutzten Gebäuden in Deutschfeistritz angebracht wurden.

…Vereinsförderungen

Auf Antrag des jeweiligen Vereins

- Vorgaben:

# Verwendung des Standardformulars gem. Homepage

# Antragsfrist: 31.3. des jeweiligen Jahres

 

Alle Förderungen basieren auf entsprechenden Gemeinderatsbeschlüssen. Für die Gewährung gibt es jeweils keinen Rechtsanspruch; es handelt sich bei allen Förderungen um KANN-Bestimmungen. Änderungen (vor allem durch den Gemeinderat) sind jederzeit vorbehalten.